

Mag. Roland Holzinger
-
Sport- und Trainingswissenschafter
-
staatlich geprüfter Fitnesstrainer
-
20 Jahre Personal Trainer
-
Lehrbeauftragter für Fitnessbetreuer-Ausbildung
-
Staatlicher Hochalpinwart und Abenteuersportler
-
Business Development & Projektmanagement
-
Gesundheitsorientiertes Coaching für Einzelpersonen, Führungskräfte und Teams
-
Entspannungstrainer & Entspannungsmanagement
-
Burnout-Prophylaxetrainer
-
Faszial Fitness Basis

Mag. Karl Matzner
-
Studium Sportwissenschaften mit Schwerpunkten Bewegung, Gesundheit & Fitness sowie Trainingswissenschaften
-
Personal Coach und Trainer
-
Fachschwerpunkte Gesundheit: Prävention, Gesundheitsorientieres Training, Übergewicht und Adipositas
-
Fachschwerpunkte Training: Running Technique, Trainingsoptimierung, Konditionsoptimierung
-
Erfahrung - Spitzensport: Landes- und Staatsmeister, Nationalteam Sprint, Europacupeinsätze
-
TRX- Suspension Trainer


Mag. Michael Mayrhofer
-
Studium Sport & Geschichte Universität Salzburg, staatlich geprüfter Trainer
-
Erfahrung - Spitzensport: zahlreiche Landesrekorde, Staatsmeister, Europameister und Weltcupeinsätze
-
Erfahrung - Rehabilitation und Minderleister: zahlreiche Personen und Gruppen im Fitness- Gesundheitsbereich sehr erfolgreich begleitet
-
Erfahrung - Betriebliche Gesundheit in div. Unternehmen seit 27 Jahren
-
Health Improvement Coach (Gesundheit und Leistungsfähigkeit) und Team & Cooperation Coach für nationale/internationale Unternehmen

Gabriele Abel
-
Personal Fitness Office
-
Ausbildung zur Bühnenreife - klassisches Ballett - Landestheater Salzburg
-
Staatliche Prüfungen - Vereinigte Bühnen - Volksoper Wien
-
Fitness-Trainer B-Lizenz und Ernährungs-Trainer BAS-Lehrzentrum/OPTIfit Akademie - München
-
Aerobic-, Spinning- & Nordic Walking Instructor


Lukas Larese
-
Personal Coach
-
Fachschwerpunkte Funktionsgymnastik und Ausdauertraining
-
Event- und Kursbetreuer
-
In- und Outdoor Gesundheitsevents und Markenauftritte
-
Lauf- und vor allem Radsportspezialist (Rennrad und MTB)

Matthias Herold
Physiotherapeut mit den Spezialbereichen:
-
Manuelle Physiotherapie
-
Weichteiltechniken
-
Lymphdrainage
-
Kinesiologisches & funktionelles Tapen
10-jährige Tätigkeit im Österreichischen Skiverband als Physiotherapeut und Konditionstrainer der Trainingsgruppen Weltcup Riesentorlauf, Abfahrt und Kombination.


Mag. (FH) Florian
Trenkler
-
Tourismuskaufmann
-
Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement
-
15 Jahre Eventmanagement
-
Organisation von Public Events (>10.000 BesucherInnen)
-
Incentives und B2B Events
-
Großes Netzwerk im Veranstaltungsbereich
-
Hüttenwirt Rauchenbühelhütte am Gaisberg

Mag. Heinrich Lechner
-
Studium der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Freizeit- und Breitensport
-
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, Bergretter
-
Dipl. Managementtrainer und Coach, Schwerpunkt Persönlichkeits-, Team- und Führungskräfteentwicklung
-
Fachschwerpunkt Mentales Training, Selbstmanagement, Burn Out Prävention
-
Dipl. Mentalcoach im Bundesnetzwerk Sportpsychologie für SpitzensportlerInnen
-
Dipl. Erlebnispädagoge nach systemischem Ansatz